Willkommen im Residenzort Rastede

Neue Impulse für eine nachhaltige Entwicklung: Klimaschutzmanagerin Heidrun Nolte startet im Rasteder Rathaus

Die Gemeinde Rastede hat eine neue Klimaschutzmanagerin: Seit September hat Heidrun Nolte die zuvor vakante Stelle inne. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Gemeinde.

Nach der erfolgten Förderzusage für eine dreijährige Phase der Umsetzung von Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept hat die Gemeinde Rastede die entsprechende Stelle erneut ausgeschrieben und nunmehr mit Heidrun Nolte besetzen können. Die Förderung zur Fortsetzung des Klimaschutzmanagements erfolgt über das Bundesprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Diplom-Geografin war zuvor bei der Stadt Sulingen (Landkreis Diepholz) mit der Aufstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes betraut.

„Ich freue mich darauf, die bereits erzielten Fortschritte der Gemeinde Rastede im Bereich Klimaschutz weiter auszubauen und neue Initiativen zu entwickeln“, sagt Heidrun Nolte. „Ich möchte eine zentrale Rolle dabei spielen, die Klimaziele der Gemeinde zu erreichen und die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einbeziehen“, so Nolte weiter. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, die Förderung erneuerbarer Energien sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Lebensweisen.

„Mit der Fortführung des Klimaschutzmanagements gehen wir als Gemeinde konsequent weiter auf dem Weg, den wir mit dem politisch beschlossenen Ziel der bilanziellen Klimaneutralität bis 2040, der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes und diversen bereits umgesetzten Maßnahmen eingeschlagen haben“, sagt Rastedes Bürgermeister Lars Krause.

Auf Grundlage des im Jahr 2023 aufgestellten Klimaschutzkonzeptes ist die Umsetzung von verschiedenen Projekten geplant, zudem unter anderem die Förderung von energieeffizienten Gebäuden, die Unterstützung lokaler Unternehmen bei der Implementierung nachhaltiger Praktiken sowie Klimaanpassungsmaßnahmen gehören. Darüber hinaus wird die Klimaschutzmanagerin eng mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen zusammenarbeiten, um ein breites Bewusstsein für Klimaschutzthemen zu schaffen.

Für weitere Informationen und Anfragen steht Heidrun Nolte telefonisch unter (04402) 920-183 oder per E-Mail an nolte@rastede.de zur Verfügung.

Skip to content