Rund 80 Kinder haben in der Sporthalle der Grundschule Kleibrok den Abschluss des diesjährigen ELLi-Clubs gefeiert. Die siebte Auflage der Ferien-Lese-Aktion, die von der Gemeindebücherei Rastede organisiert wird, erfreute sich einmal mehr großer Beliebtheit.
Insgesamt 199 Kinder hatten sich in diesem Jahr der Herausforderung gestellt, mindestens drei Titel aus dem ELLi-Club-Repertoire zu lesen oder zu hören und eine Bewertung dafür abzugeben. 142 von ihnen haben das Ziel erreicht und ihre Club-Ausweise mit den gesammelten Bewertungsstempeln rechtzeitig abgegeben. Die Zahl der Bewertungsbögen, die während des zehn-wöchigen Aktionszeitraums eingereicht wurden, belief sich auf 1131.
Sechs Bücher erfreuten sich besonderer Beliebtheit und wurden jeweils neunmal ausgeliehen, darunter Bände aus den Reihen „Die Teufelskicker“, „Conni“, „Das magische Baumhaus“ und „Die drei !!!“. Hinzu kamen „Flip, der Einhornfisch – Der coolste Schwarm der Welt“ und „Kommissar Pony und der Keks-Dieb“.
Flankiert wurde der Lese-Club von verschiedenen Veranstaltungen für die teilnehmenden Kinder. So gab es in diesem Jahr unter anderem eine Aktion mit dem Lernroboter B-Bot, eine Fotorallye und eine Rätsel-Party.
Beim feierlichen Abschluss konnten die teilnehmenden Kinder sich bei verschiedenen Spielen ausprobieren und sich schminken lassen, dazu gab es Snacks und Getränke. Am Ende überreichte der stellvertretende Bürgermeister Horst Segebade den Kindern ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am ELLi-Club. „Man kann gar nicht früh genug mit dem Lesen anfangen“, sagte Segebade anschließend, „deshalb finde ich es richtig toll, dass unsere Gemeindebücherei diese Aktion anbietet.“ Auch die anwesenden Kinder bedankten sich mit einem lautstarken Applaus bei den Organisatorinnen.
Wer die Clubkarte rechtzeitig abgegeben, es aber nicht zur Abschlussparty geschafft hat, kann die Urkunde und ein kleines Geschenk ab sofort in der Gemeindebücherei abholen.