Willkommen im Residenzort Rastede

Wunschbaumaktion gestartet: Knapp 200 Kinderwünsche warten auf Erfüllung

Kindern aus finanziell schwächeren Familien zu Weihnachten eine Freude bereiten – das ist auch in diesem Jahr das Ziel der traditionellen Rasteder Wunschbaumaktion. Am Donnerstagnachmittag fiel der Startschuss. Drei Wochen lang können nun Wunschkarten von Nordmanntannen „gepflückt“ werden, die an vier Standorten in Rastede zu finden sind.

„Wir haben im Vorfeld wieder Familien angeschrieben, die Bürgergeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen und in deren Haushalt Kinder im Alter von bis zu 15 Jahren leben“, erklärt Anne Ahlers-Bolting vom Familienservicebüro der Gemeinde Rastede. 151 Familien waren es diesem Jahr und insgesamt 286 Kinder konnten einen Wunsch im Wert von bis zu 30 Euro angeben. „198 ausgefüllte Wunschkarten von 98 Familien wurden dann wieder im Familienservicebüro abgegeben“, berichtet Ahlers-Bolting.

Am Donnerstag hängte das Wunschbaumteam diese Karten an vier Nordmanntannen auf, die auch in diesem Jahr von der Familie Funch (Gut Loy) gespendet und von Mitarbeitern des Baubetriebshofes der Gemeinde aufgestellt worden sind. Die Bäume stehen voraussichtlich bis zum 27. November im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche am Denkmalsplatz, im Rewe-Markt an der Raiffeisenstraße sowie in den Rasteder Filialen der Landessparkasse zu Oldenburg und der Raiffeisenbank.

Wer einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte, kann eine Karte vom Baum nehmen, das Geschenk besorgen und – idealerweise schon in Geschenkpapier verpackt – bei den Ehrenamtlichen abgeben. „Möglich ist das entweder bis zum 12. Dezember während der Öffnungszeiten im TUI Reise-Center an der Oldenburger Straße oder am 13. Dezember von 13 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus am Denkmalsplatz“, sagt Paulina Hybrant. Zusammen mit Johannes Brandmaier, Eike Buss, Oliver Sings, Felix Schön, Tomke Albrecht und Anne Ahlers-Bolting organisiert sie die Aktion.

Auch finanzielle Unterstützung ist den Ehrenamtlichen immer willkommen, um zum Beispiel am Ende offengebliebene Wünsche doch noch erfüllen zu können. Für Fragen rund um die Aktion steht Paulina Hybrant telefonisch unter 0152 – 5199 1994 oder per E-Mail an wunschbaum-rastede@outlook.de zur Verfügung.

 

Spendenkonto:

Empfänger: Evangelische Kirchengemeinde Rastede
Verwendungszweck: Wunschbaum
IBAN: DE 68 2805 0100 0043 4017 69
Landessparkasse zu Oldenburg (LzO)

Skip to content