Willkommen im Residenzort Rastede

Energieberatung: Neues Angebot in Rastede erfolgreich gestartet

Premiere für Rastede: Erstmals fand am Dienstag die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen im Sozialen Zentrum „AlRa“ statt. Das Interesse an dem neuen Angebot war groß, alle fünf an diesem Tag verfügbaren Termine waren schnell vergeben. Als erster Ratsuchender nutzte Horst Barkemeyer das Angebot. Er informierte sich über Möglichkeiten einer energetischen Gebäudesanierung und zeigte sich sehr angetan von der fachkundigen Unterstützung.

„Das große Interesse ist ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Menschen wissen möchten, wie sie Energie sparen und ihr Zuhause fit für die Zukunft machen können“, sagt Rastedes Klimaschutzmanagerin Heidrun Nolte. Sie hatte das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale nach Rastede geholt. Auch der nächste Termin am 9. Dezember sei bereits fast ausgebucht.

In bis zu 45-minütigen Einzelgesprächen berät Energieeffizienz-Experte Reiner Dunker zu allen Fragen rund um das Thema Energie. „Erfahrungsgemäß interessieren sich die meisten Ratsuchenden für Möglichkeiten, das eigene Zuhause energieeffizienter zu gestalten – zum Beispiel durch Wärmedämmung, Fenstertausch oder Heizungsmodernisierung“, sagt Dunker. Oft schließe sich die Frage an, welche Förderprogramme es gibt, um Zuschüsse für die geplanten Maßnahmen zu erhalten. Auch hier kann Dunker wertvolle Tipps geben.

Die Energieberatung findet jeden zweiten Dienstag im Monat im Sozialen Zentrum „AlRa“, Anton-Günther-Straße 8, in Rastede statt. In der Zeit von 14:00 bis 17:45 Uhr bietet Dunker seine umfassende, kostenlose und unabhängige Unterstützung an. Die erforderliche Terminvereinbarung ist telefonisch unter (04402) 920-183 oder per E-Mail an nolte@rastede.de möglich. Die nächsten Beratungstermine sind am 9. Dezember 2025 sowie am 13. Januar, 10. Februar und 10. März 2026 vorgesehen.

Ein ganz besonderer Dank gelte dem Sozialen Zentrum „AlRa“, allen voran der Leiterin der Beratungsstelle, Andrea Marhold, und dem Vereinsvorstand um Kerstin von Deetzen, sagte Rastedes Bürgermeister Lars Krause bei der Premiere am Dienstag: „Wir haben für die Beratung möglichst zentral gelegene und barrierefreie Räumlichkeiten gesucht und hier bei der AlRa nicht nur beste Rahmenbedingungen vorgefunden, sondern auch schnelle, freundliche und unkomplizierte Unterstützung.“

Skip to content