Fahrradrastplatz „Alte Schule“ in Bekhausen feierlich eingeweiht
Wer im Rasteder Norden mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat ab sofort eine attraktive Anlaufstelle für Zwischenstopps: Der Fahrradrastplatz in Bekhausen ist feierlich eröffnet worden. Das Gelände an der Wilhelmshavener Straße nahe der Bushaltestelle „Alte Schule“ ist in den vergangenen Monaten grundlegend umgestaltet worden und hat jetzt einiges zu bieten.
Planungsauftrag für Neubau der Brücke „Alter Lehmder Weg“ beschlossen
Die Brücke am „Alten Lehmder Weg“ über das Geestrandtief soll erneuert werden. Die Vergabe eines entsprechenden Planungsauftrags hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rastede in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Kosten für die Planungsphase, welche die Vorbereitung bis zur Einreichung des Bauantrags abdeckt, belaufen sich auf rund 27.176 Euro. Die Stahlbetonbrücke
Verlegung des Wochenmarkts
Aufgrund des Tages der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober, und des Reformationstages am Freitag, 31. Oktober, wird der Rasteder Wochenmarkt jeweils auf Donnerstag vorverlegt. In dieser Woche bauen die Händler bereits am Donnerstag, 2. Oktober, ihre Stände auf dem Marktplatz Wochenmarkt. Es kann wie gewohnt in der Zeit von
Gemeindebücherei wird „Bibliothek der Dinge“ und erweitert digitales Angebot
Die Rasteder Gemeindebücherei erweitert sowohl ihr analoges als auch ihr digitales Angebot und lädt zum offiziellen Startschuss ein: Am Samstag, 11. Oktober, eröffnet die „Bibliothek der Dinge“ und der digitale Onleihe-Verbund „Libby.Nieders@chsen“ wird eingeführt. Alle Interessierten haben während der Öffnungszeiten von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit, sich über die
Rasteder Jugendzentrum bietet in den Herbstferien ein buntes Programm
Auch in den Herbstferien öffnet das Rasteder Jugendzentrum „Villa Hartmann“ wieder seine Türen und bietet ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren. Teilnehmende erwartet ein abwechslungsreiches Angebot mit Workshops rund um Kunst, Kulinarik und kreatives Gestalten. Anmeldungen sind ab 1. Oktober möglich. Am 13. und
Unkomplizierte Hilfe bei Konflikten: Schiedspersonen bieten Sprechstunde an
Die Schiedspersonen der Gemeinde Rastede bieten ab Oktober eine regelmäßige Sprechstunde an. Jeden ersten Donnerstag im Monat stehen Monika Schütte-Tamminga und Jörg March von 17 bis 18 Uhr im Besprechungsraum des Rathauses (Raumnummer 200 im zweiten Stock) ganz unverbindlich für Fragen zur Verfügung. Nicht jeder Nachbarschaftsstreit oder andere kleine Konflikt
Deckenprogramm startet in den nächsten Tagen
Im Rahmen des diesjährigen Deckenprogramms werden in den nächsten Wochen mehrere Straßen im Rasteder Gemeindegebiet saniert, sodass mit Einschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr zu rechnen ist. Nach der aktuellen Planung beginnen die Arbeiten am 29. September am Konkenweg und Auf dem Kamp in Neusüdende sowie ab dem 1. Oktober am Haarenkamp
Lese-Aktion der Gemeindebücherei: ELLi-Club feiert Abschluss
Rund 80 Kinder haben in der Sporthalle der Grundschule Kleibrok den Abschluss des diesjährigen ELLi-Clubs gefeiert. Die siebte Auflage der Ferien-Lese-Aktion, die von der Gemeindebücherei Rastede organisiert wird, erfreute sich einmal mehr großer Beliebtheit. Insgesamt 199 Kinder hatten sich in diesem Jahr der Herausforderung gestellt, mindestens drei Titel aus dem
Digitale Gewaltprävention: Rastede bekommt „Medienhelden“
Digitale Gewalt ist Realität im Alltag vieler junger Menschen. Laut aktuellen Studien wird fast jede fünfte Schülerin bzw. jeder fünfte Schüler Opfer von Cybermobbing – deutschlandweit sind mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen. Um Internetkompetenz zu fördern und dem Mobbing im Netz entgegenzuwirken, erweitert die Gemeinde Rastede ihr










