Willkommen im Residenzort Rastede

Residenzort Rastede Residenzort Rastede

  • Leben in Rastede
    • Aktuell
    • Bauen, Planen, Wohnen
    • Familien, Kinder & Schulen
    • PräventionsNetz Rastede
    • Beirat für Menschen mit Behinderung
    • Gemeindebücherei
    • Gemeindejugendpflege
    • Natur- und- Klimaschutz
      • Klimaschutzmanagement
      • Energieeinsparung: Beratung und Fördermittel
      • Klimaschutz als gemeinsamer Weg
      • Digitales Moorkataster
    • Feuerwehren
    • Recyclinghof
    • Kläranlage
    • RastedeGutschein
    • Gemeindearchiv
    • Vereine
  • Verwaltung
    • Verwaltungsaufbau
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Formulare
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Standesamt
    • Schiedsamt
    • Ordnungsamt
    • Finanzen / Statistik
    • Amtsblatt
      • Satzung / Verordnungen / Bekanntmachungen
    • Digitalisierung und Datenschutz
    • Wappen
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Bäder, Sport & Freizeit
    • Märkte / Veranstaltungen
    • Sehenswertes
    • Anreise & Parken
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Fraktionen
    • Rat / Ausschüsse
    • Wahlen
    • Wir für die Ukraine
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsmitglieder Login
  • Wirtschaft
    • Gewerbebauflächen
    • Einzelhandelsentwicklungskonzept
    • Wirtschaft im Ammerland
  • Kontakt
    • Telefonverzeichnis
    • Was erledige ich wo?
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
EEA-Workshop für das 1. Energiepolitische Arbeitsprogramm 2019
    Residenzort Rastede > Gallery

EEA-Workshop für das 1. Energiepolitische Arbeitsprogramm 2019

1. Oktober 2018

Continue reading

Was erledige ich wo?

Eine praktische und thematisch
sortierte Übersicht finden Sie » hier oder
schauen Sie in unser » Telefonverzeichnis.

Für Besuche im Einwohnermeldeamt ist ein Termin erforderlich, den Sie » hier online buchen können


Wichtige Notrufnummern:
Polizei: 110 / Polizeistation Rastede: 916520
Feuerwehr / Rettungsdienst: 112 oder 0441-19222
Ammerlandklinik Westerstede: 04488-500
Städtische Kliniken Oldenburg: 0441-4030
Giftnotruf: 0551-19240
EWE Erdgas: 0800-0500505
EWE Strom: 0800-0600606
OOWV-Notdienst: 04401-6006
Krisentelefon: 0800-2622226

Gemeinde Rastede

Rathaus
Sophienstraße 27
26180 Rastede

Telefon: 04402 920-0
Telefax: 04402 920-2 22
eMail: gemeinde@rastede.de


Wir sind für Sie da:
Sozial- und Steueramt
Montag und Freitag 8.00 - 12.30 Uhr
sowie Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Steueramt zusätzlich Di. 8.00 - 12.30 Uhr
alle anderen Ämter
Montag bis Freitag 8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Standes- und Einwohnermeldeamt
zusätzlich jeden 2. / 4. Samstag 9.00 - 12.00 Uhr

Tourist Information

Residenzort Rastede GmbH
Schloßstraße 29
26180 Rastede

Telefon: 04402 863855-0
Telefax: 04402 863855-19
eMail: info@residenzort-rastede.de


Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr


label

Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung Barrierefreiheit

Your ticket for: EEA-Workshop für das 1. Energiepolitische Arbeitsprogramm 2019

Title

EEA-Workshop für das 1. Energiepolitische Arbeitsprogramm 2019

$

Skip to content
Open toolbar Barrierefreie Einstellungen

Barrierefreie Einstellungen

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • schwarz / weißschwarz / weiß
  • KontrastKontrast
  • NegativNegativ
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • Erklärung BarrierefreiheitErklärung Barrierefreiheit
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • RückmeldungRückmeldung