Digitale Gewaltprävention: Rastede bekommt „Medienhelden“

Digitale Gewalt ist Realität im Alltag vieler junger Menschen. Laut aktuellen Studien wird fast jede fünfte Schülerin bzw. jeder fünfte Schüler Opfer von Cybermobbing – deutschlandweit sind mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen. Um Internetkompetenz zu fördern und dem Mobbing im Netz entgegenzuwirken, erweitert die Gemeinde Rastede ihr

Continue reading

Acht Rasteder Feuerwehrleute mit Hochwasser-Ehrennadel ausgezeichnet

Acht Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Rastede sind am Mittwoch für ihren Einsatz während des Winterhochwassers 2023/2024 ausgezeichnet worden. Die Niedersächsische Landesregierung hatte zu diesem Anlass eigens die Hochwasser-Ehrennadel 2023 gestiftet. Rastedes Bürgermeister Lars Krause, der die Ehrung zusammen mit Gemeindebrandmeister Ingo Riediger vornahm, erinnerte sich noch gut an die dramatische

Continue reading

Bewährtes Führungsduo bei der Feuerwehr Ipwege-Wahnbek: Linck und Bonnke treten zweite Amtszeit an

Sven Linck und Hannes Bonnke gehören weiterhin zum Führungsteam der Feuerwehr Ipwege-Wahnbek: Nachdem der Rasteder Gemeinderat im Juni ihre Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis beschlossen hatte, folgte nun die feierliche Ernennung Lincks zum Ortsbrandmeister und Bonnkes zu seinem ersten Stellvertreter durch Bürgermeister Lars Krause. Für beide ist es bereits die zweite Amtszeit,

Continue reading

Gemeinde Rastede begrüßt zwei neue Studenten der Verwaltungswissenschaft

Zwei Gemeindeinspektoranwärter, die in den kommenden drei Jahren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaft absolvieren, hat die Gemeinde Rastede zum 1. August eingestellt. Erster Gemeinderat Günther Henkel (v.l.) hieß die beiden Anwärter Sebastian Stanojevic und Lukas-Maximilian Syberberg im Rathaus der Gemeinde Rastede willkommen. Sebastian Stanojevic ist 29 Jahre alt und stammt

Continue reading

„Tag des offenen Tores“ auf dem ehemaligen Campingplatz in Hahn-Lehmden

Einen „Tag des offenen Tores“ auf dem ehemaligen Campingplatz am Naturbad organisiert der Ortsbürgerverein Hahn-Lehmden am 8. und 9. August. Interessierte können sich dabei unentgeltlich gebrauchte Baumaterialien, Pflanzen und weitere Gegenstände sichern, die auf dem Gelände zurückgeblieben sind. Auf die Idee zu der Aktion hatte den Ortsbürgerverein Ronald Zange gebracht,

Continue reading

Landschaftsliegen im Schlosspark laden zum Verweilen ein

Zum Erholen und Entspannen in der reizvollen Umgebung des Rasteder Schlossparks wurden jetzt zwei neue Landschaftsliegen am Rande des Turnierplatzes errichtet. Die beiden drehbaren Landschaftsliegen geben sowohl Rastederinnen und Rastedern als auch Besucherinnen und Besuchern des Ortes, die Möglichkeit, das weitläufige, unter Denkmalschutz stehende Areal, in seiner Gesamtheit auf sich

Continue reading

Radtour bietet besondere Einblicke

Eine informative Radtour durch die Gemeinde und Gelegenheit zum Austausch mit Rastedes Bürgermeister Lars Krause erwartet interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder beim mobilen Bürgerdialog. Anmeldungen für die Fahrt am Freitag, 22. August, sind ab sofort möglich. An verschiedenen Zwischenstopps wird der Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen informieren, hinzu kommen nicht alltägliche

Continue reading

Studium und Ausbildung erfolgreich gemeistert

Mit Hanna Rosenbohn, Benita Ossowski und Mattis Fiedler haben drei jungen Menschen ihre Ausbildung bei der Gemeinde Rastede beziehungsweise ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Die Bachelor-Prüfung im Studiengang Allgemeine Verwaltung hat jetzt Hanna Rosenbohm an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen erfolgreich bestanden. Zuvor hatte die 23-jährige Rastederin die Ausbildung

Continue reading

Waldfüchse erhalten Auszeichnung „Kitamusica“

Viele Worte des Lobes, Urkunde und eine farbenfrohe Plakette vom Chorverband Niedersachsen-Bremen gab es jetzt für den Waldkindergarten Waldfüchse. Als zweiter Waldkindergarten in Niedersachsen ist die Rasteder Kindertagesstätte mit der Auszeichnung „Kitamusica“ geehrt worden. Der Chorverband würdigt damit regelmäßiges kindgerechtes Singen. „Ihr seid unsere Edelsteine“, lobte Anita Arians, Jurymitglied und

Continue reading