Richtfest für den künftigen Kindergarten in Kleibrok

„Ein Bau mit zwei Richtkronen – da kann nichts schiefgehen“, war sich Rastedes stellvertretender Bürgermeister Horst Segebade sicher. Zum Richtfest für den Kindergarten am Sportplatz in Kleibrok hatten Kinder, die die Einrichtung künftig besuchen werden, nämlich einen eigenen kleinen Kranz gebastelt. Diesen brachte André Brockhaus vom gleichnamigen Holzbauunternehmen unterhalb der

Continue reading

Heimatverein Rastede übergibt Erntekrone an das Rathaus

Eine prächtige Erntekrone ziert auch in diesem Jahr wieder das Foyer des Rasteder Rathauses. Mitglieder des Heimatvereins Rastede übergaben das von ihnen gebundene Exemplar an Rastedes Bürgermeister Lars Krause. Gemeinsam mit Holger Piwowar und Insa Franze von der Residenzort Rastede GmbH wurde die Krone im Eingangsbereich des Rathauses angebracht, wo

Continue reading

Verlegung des Rasteder Wochenmarkts aufgrund der Feiertage

Aufgrund des Reformationstages am Freitag, 31. Oktober, wird der Rasteder Wochenmarkt auf Donnerstag, 30. Oktober, vorverlegt. Am Jahresende gibt es dann wieder die Gelegenheit, sich direkt vor den Feiertagen mit frischen Lebensmitteln und anderen Waren zu versorgen. Zum einen wird der Wochenmarkt von Freitag, 26. Dezember, vorverlegt auf Dienstag, 23.

Continue reading

Kostenlose und unabhängige Energieberatung

Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen sowie Belastungen für Klima und Umwelt sind überzeugende Gründe, Energie effizient und sparsam zu nutzen. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bietet die Gemeinde Rastede ab sofort in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen ein qualifiziertes und unabhängiges Beratungsangebot zum Thema Energie an, das jeden zweiten Dienstag

Continue reading

Neue Impulse für eine nachhaltige Entwicklung: Klimaschutzmanagerin Heidrun Nolte startet im Rasteder Rathaus

Die Gemeinde Rastede hat eine neue Klimaschutzmanagerin: Seit September hat Heidrun Nolte die zuvor vakante Stelle inne. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Gemeinde. Nach der erfolgten Förderzusage für eine dreijährige Phase der Umsetzung von Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept hat die Gemeinde

Continue reading

Fahrradrastplatz „Alte Schule“ in Bekhausen feierlich eingeweiht

Wer im Rasteder Norden mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat ab sofort eine attraktive Anlaufstelle für Zwischenstopps: Der Fahrradrastplatz in Bekhausen ist feierlich eröffnet worden. Das Gelände an der Wilhelmshavener Straße nahe der Bushaltestelle „Alte Schule“ ist in den vergangenen Monaten grundlegend umgestaltet worden und hat jetzt einiges zu bieten.

Continue reading

Planungsauftrag für Neubau der Brücke „Alter Lehmder Weg“ beschlossen

Die Brücke am „Alten Lehmder Weg“ über das Geestrandtief soll erneuert werden. Die Vergabe eines entsprechenden Planungsauftrags hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rastede in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Kosten für die Planungsphase, welche die Vorbereitung bis zur Einreichung des Bauantrags abdeckt, belaufen sich auf rund 27.176 Euro. Die Stahlbetonbrücke

Continue reading
Wochenmarkt jeden Freitag in Rastede

Verlegung des Wochenmarkts

Aufgrund des Tages der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober, und des Reformationstages am Freitag, 31. Oktober, wird der Rasteder Wochenmarkt jeweils auf Donnerstag vorverlegt. In dieser Woche bauen die Händler bereits am Donnerstag, 2. Oktober, ihre Stände auf dem Marktplatz Wochenmarkt. Es kann wie gewohnt in der Zeit von

Continue reading

Gemeindebücherei wird „Bibliothek der Dinge“ und erweitert digitales Angebot

Die Rasteder Gemeindebücherei erweitert sowohl ihr analoges als auch ihr digitales Angebot und lädt zum offiziellen Startschuss ein: Am Samstag, 11. Oktober, eröffnet die „Bibliothek der Dinge“ und der digitale Onleihe-Verbund „Libby.Nieders@chsen“ wird eingeführt. Alle Interessierten haben während der Öffnungszeiten von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit, sich über die

Continue reading