Restaurierung abgeschlossen: „Rasteder Zugpferde“ sind wieder komplett
Die Restaurierung der Skulptur „Rasteder Zugpferde“ am Turnierplatz ist abgeschlossen. Im Mai vergangenen Jahres hatte sich der dunkle der drei hölzernen Pferdeköpfe von dem Eichenstamm, an dem er befestigt war, gelöst. Die Restaurierung übernahm eine örtliche Tischlerei – mit einem familiären Bezug zu dem Kunstwerk. 2005 hatten die Künstler Hermine
Rasteder Rathaus bleibt am 30. Mai geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Rastede bleibt am Freitag, 30. Mai, geschlossen. Am Montag, 2. Juni, ist die Gemeindeverwaltung dann wieder zu den gewohnten Zeiten von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Über 120 Angebote in sechs Wochen: Jugendpflege präsentiert buntes Ferienprogramm
Auch in den Sommerferien 2025 heißt es in Rastede wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Die Jugendpflege der Gemeinde hat gemeinsam mit rund 45 Partnerinnen und Partnern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Über 120 Aktionen aus verschiedensten Bereichen sorgen für Spaß, Abwechslung
Erfolgreicher Start beim STADTRADELN
Wow, der Start ist eindrucksvoll gelungen. Nur fünf Tage nach dem offiziellen Startschuss bei der Ammerländer Auftaktveranstaltung in Edewecht treten bereits 690 Radlerinnen und Radler beim #STADTRADELN in der Gemeinde Rastede in die Pedale! Aktuell stehen wir bei 30.276 Kilometer. Weiter so – ihr seid Spitze! Und wer sich noch
Rasteder Turnierplatz erstrahlt dank LED-Technik in neuem Licht
Der Turnierplatz im Rasteder Schlosspark verfügt seit Kurzem über eine neue Flutlichtanlage. Dank moderner LED-Technik wird diese höchsten Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht. Die Kosten der Modernisierung belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Die vorherige Anlage war in die Jahre gekommen, teilweise defekt und leuchtete nicht mehr stark genug.
Spielplatz am Sonnentauweg mit vielen jungen Gästen eingeweiht
Am Sonnentauweg im Ipweger Wohnbaugebiet „Nördlich Feldstraße“ gibt es einen neuen Spielplatz. Am Mittwoch weihte Rastedes Bürgermeister Lars Krause diesen zusammen mit knapp 40 Kindern ein. Die Kosten belaufen sich auf rund 72.000 Euro. Einmal mehr hatte die Gemeinde Rastede bei der Planung des Spielplatzes Kinder aus dem näheren Umfeld
Rasteder Wirtschaftsgespräche bieten inspirierenden Austausch und spannende Einblicke
Die „Rasteder Wirtschaftsgespräche“ brachten vergangene Woche wieder rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um den Austausch und die Zusammenarbeit in der Region zu fördern. Daneben stand der Vortrag von Gastredner Dr. Hubertus Hess-Grunewald im Mittelpunkt. Dabei zeigte der Präsident des SV Werder Bremen vielfältige Parallelen
Rasteder Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Rastede bleibt am Freitag, 2. Mai, geschlossen. Am Montag, 5. Mai, ist die Gemeindeverwaltung dann wieder zu den gewohnten Zeiten von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Die Gemeinde Rastede lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. Mai, ab 17:30 Uhr in der Neuen Aula der KGS Rastede, Bahnhofstraße 5a, 26180 Rastede, statt. „Im Mittelpunkt des Abends steht die Vorstellung der Zwischenergebnisse der kommunalen