Kreatives Schreiben in der Gemeindebücherei
„Kreative Schreibzeit“ nennt sich ein neues Angebot für Erwachsene in der Gemeindebücherei Rastede. Immer am letzten Donnerstag eines Monats besteht von 17 bis 18 Uhr in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum kreativen und inspirierenden Austausch in Worten und Geschichten. Die nächsten Termine in der „Villa Wächter“, Oldenburger Straße 256, sind
„Zukunftstag“ bei der Gemeinde Rastede
Auf dem Bauhof, der Kläranlage, im Hallenbad, in Kindertagesstätten, der Gemeindebücherei, der Jugendpflege, der Residenzort Rastede GmbH und der Verwaltung – die Gemeinde Rastede hat viele spannende Tätigkeiten zu bieten. Davon können sich interessierte Mädchen und Jungen beim „Zukunftstag“ am 27. April 2023 wieder überzeugen. Der bundesweite Aktionstag richtet sich
Wie Grundstückseigentümer zur Verkehrssicherheit beitragen
Der Baubetriebshof führt seit Mitte Dezember eine intensive Kontrolle der gemeindlichen Straßen, Wege und Plätze durch. Gefahrenstellen auf Gehwegen und Fahrbahnen werden dabei dokumentiert und anschließend nach und nach abgearbeitet. Eine weitere Gefahr für die Verkehrssicherheit geht allerdings häufig von Privatgrundstücken aus: Anpflanzungen, die in den öffentlichen Raum hineinragen. „Ich
Programmierclub „CoderDojo“ ist offen für weitere Interessierte
Der „CoderDojo“ hat in Rastede Fuß gefasst und soll weiter wachsen. Nachdem der Programmierclub im September vergangenen Jahres vom Gemeindehaus Wahnbek in das Rasteder Jugendzentrum „Villa Hartmann“ gezogen ist, könnte ab März ein zusätzlicher Termin angeboten werden. Dazu eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
“Pimp Your Town”: Jugendliche erleben Kommunalpolitik
Im Rahmen des Demokratieprojektes „SARA: Solidarität – Anerkennung – Respekt – Achtsamkeit“ fand Anfang Februar der dritte Durchlauf des Planspiels „Pimp Your Town!“ von Politik zum Anfassen e.V. in der Schule am Voßbarg statt. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede übernahmen die Jugendlichen des 9. Jahrgangs
Gemeinde Rastede sucht Schöffen und Jugendschöffen
Die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 steht an. Die Gemeinde Rastede lädt deshalb Interessierte dazu ein, sich als ehrenamtliche Richterinnen und Richter zu engagieren. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Februar möglich. Bewerben können sich deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Gemeinde, die
Jugendpflege bietet erstmals zwei Ferienfreizeiten an
Die Jugendpflege der Gemeinde Rastede bietet in diesem Sommer gleich zwei Ferienfreizeiten für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an. Neben der schon fast traditionellen Fahrt ins Ferienzentrum „Schloss Dankern“ geht es in diesem Jahr auch erstmals auf die Nordseeinsel Borkum. Das Ferienzentrum „Schloss Dankern“ im
Vermarktung des Baugebiets „Nördlich Feldstraße“ in Ipwege beginnt
Die Gemeinde Rastede beginnt mit der Vermarktung der restlichen Grundstücke für Einzel- und Doppelhäuser im Baugebiet „Nördlich Feldstraße“. 26 Flächen mit einer Größe zwischen 521 und 841 m² stehen zur Verfügung. Bis einschließlich 24. Februar 2023 können Interessierte sich um ein Grundstück bewerben. Alle bis dahin bei der Gemeinde eingegangenen
Verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Egal ob Ostern, Sommer oder Herbst – auch 2023 gibt es für Grundschulkinder in Rastede wieder ein vielfältiges Betreuungsangebot in den Ferien. Neben dem Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Weser-Ems und dem Mitmachzirkus „Buratino“ gehört diesmal auch die Jugendpflege der Gemeinde Rastede zu den Organisatoren. Die erste Woche der Osterferien, die