Sanierung der Loyerbergstraße

Im Rahmen des gemeindlichen Deckenprogramms wird die Loyerbergstraße in Loy zwischen der Braker Chaussee und der Straße Am Denkmal ab Montag, 25. Oktober, saniert. Im Zuge der Arbeiten werden gleichzeitig erforderliche Kanalarbeiten erledigt, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich 7 Wochen andauern werden. Während der Arbeiten wird die Straße voll gesperrt, lediglich

Continue reading

Herbstferienaktionen der Jugendpflege

Die Herbstferien haben begonnen und bevor in den zwei Wochen bei den Rasteder Kindern und Jugendlichen Langeweile aufkommt, hat die Jugendpflege in der Villa Hartmann einige Aktionen initiiert. Los geht es am Mittwoch, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr mit einem digitalen Mario-Kart-Turnier in der Villa Hartmann, Schlossstraße 27.

Continue reading

Haltestellen „Abzweig Wahnbek“ werden barrierefrei

Die Haltestellen „Abzweig Wahnbek“ an der Oldenburger Straße werden ab November umgebaut. Die entsprechenden Auftragsvergaben hat der Verwaltungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Nach Abschluss der Maßnahme werden sich die Haltestellen direkt gegenüberliegen und barrierefrei sein. Vier Monate nehmen die Arbeiten voraussichtlich in Anspruch. Die Baukosten belaufen sich auf rund

Continue reading

Gemeinde investiert in Ausstattung für den Physikunterricht an der KGS

Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Rastede erhält neue Ausstattung für den Physikunterricht im Wert von knapp 143.000 Euro. Das hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde einstimmig beschlossen. Bei den Anschaffungen handelt es sich überwiegend um Versuche zu verschiedenen Themen der Physik wie Elektronik, Wärmelehre, Radioaktivität oder erneuerbare Energien. „Erforderlich ist die Anschaffung

Continue reading
Hallenbad Rastede

Start in die Hallenbadsaison: Rastede setzt auf die 2G-Regel

Das Hallenbad in Rastede nimmt am Montag, 4. Oktober, seinen Betrieb wieder auf. Der Einlass von Gästen erfolgt dann auf Grundlage der 2G-Regel. „Auf diese Weise können wir das Hallenbad trotz der andauernden Corona-Pandemie unter nahezu normalen Bedingungen betreiben“, erklärt Sabine Meyer, zuständige Fachbereichsleiterin bei der Gemeinde Rastede. Grundsätzlich bedeutet

Continue reading

Die schnellsten im Ammerland: Bürgermeister Krause dankt Wahlhelfern

Vier Wahlen innerhalb von zwei Wochen, verteilt auf nur zwei Sonntage: Hinter den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern im Ammerland liegt eine arbeitsreiche Zeit. Vor diesem Hintergrund war es Rastedes Bürgermeister Lars Krause wichtig, die Bedeutung der beteiligten Ehrenamtlichen noch einmal besonders hervorzuheben. „Ich möchte mich bei allen Rastederinnen und Rastedern, die

Continue reading

Start des Präventionsprogrammes „Balu und Du“

„Balu und Du“ – so lautet der Name eines Präventionsprojektes, das in diesem Schuljahr in Rastede startet. Das Mentorenprogramm basiert auf einer einjährigen „Patenschaft“ zwischen einem Grundschulkind und einer Zwölftklässlerin oder einem Zwölftklässler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede. Zunächst werden Kinder der Grundschule Feldbreite teilnehmen, die Gemeinde Rastede hat die

Continue reading

„Eine Lesung der ganz besonderen Art“: René Wadas gibt zahlreiche Tipps für das heimische Grün

Was hilft, wenn die heimischen Pflanzen von Rosenrost, Mehltau oder anderen Pilzen befallen sind? Und wie wird man bestimmte Schädlinge wieder los? Antworten auf derlei Fragen hat René Wadas parat. Dabei bedient er sich ganz natürlicher Mittel und verzichtet auf den Einsatz von Chemikalien. Am Montagabend war der Gärtnermeister und

Continue reading

Abschluss des ELLi-Clubs: Weniger Teilnehmende lesen mehr

Zwei neue Rekorde konnte der ELLi-Club der Rasteder Gemeindebücherei in diesem Jahr verzeichnen: Bei der dritten Auflage der Ferien-Lese-Aktion gaben die teilnehmenden Kinder und Jugendliche 1043 Bewertungsbögen ab. Damit fiel diese Zahl erstmals vierstellig aus. Bei der Premiere 2019 waren es 996 Bewertungsbögen, im vergangenen Jahr 809. Außerdem verzeichnete die

Continue reading