Landschaftsliegen im Schlosspark laden zum Verweilen ein
Zum Erholen und Entspannen in der reizvollen Umgebung des Rasteder Schlossparks wurden jetzt zwei neue Landschaftsliegen am Rande des Turnierplatzes errichtet. Die beiden drehbaren Landschaftsliegen geben sowohl Rastederinnen und Rastedern als auch Besucherinnen und Besuchern des Ortes, die Möglichkeit, das weitläufige, unter Denkmalschutz stehende Areal, in seiner Gesamtheit auf sich
Radtour bietet besondere Einblicke
Eine informative Radtour durch die Gemeinde und Gelegenheit zum Austausch mit Rastedes Bürgermeister Lars Krause erwartet interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder beim mobilen Bürgerdialog. Anmeldungen für die Fahrt am Freitag, 22. August, sind ab sofort möglich. An verschiedenen Zwischenstopps wird der Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen informieren, hinzu kommen nicht alltägliche
Studium und Ausbildung erfolgreich gemeistert
Mit Hanna Rosenbohn, Benita Ossowski und Mattis Fiedler haben drei jungen Menschen ihre Ausbildung bei der Gemeinde Rastede beziehungsweise ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Die Bachelor-Prüfung im Studiengang Allgemeine Verwaltung hat jetzt Hanna Rosenbohm an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen erfolgreich bestanden. Zuvor hatte die 23-jährige Rastederin die Ausbildung
Waldfüchse erhalten Auszeichnung „Kitamusica“
Viele Worte des Lobes, Urkunde und eine farbenfrohe Plakette vom Chorverband Niedersachsen-Bremen gab es jetzt für den Waldkindergarten Waldfüchse. Als zweiter Waldkindergarten in Niedersachsen ist die Rasteder Kindertagesstätte mit der Auszeichnung „Kitamusica“ geehrt worden. Der Chorverband würdigt damit regelmäßiges kindgerechtes Singen. „Ihr seid unsere Edelsteine“, lobte Anita Arians, Jurymitglied und
Werde Filmprofi für eine Woche!
Film ab für kreative Köpfe! Im Rahmen eines spannenden Ferienprojekts der Jugendpflege Rastede und der KVHS Ammerland haben Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren die einzigartige Gelegenheit, eine Woche lang vom 14.07. bis zum 18.07.2025, jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr, in die faszinierende Welt der Filmproduktion einzutauchen. Dank einer
Live-Übertragung der Ratssitzung aus dem Dorfkrug Delfshausen
Am Montag, 30. Juni, findet um 17.00 Uhr im Dorfkrug Delfshausen eine öffentliche Sitzung des Rates statt. Die Sitzung wird vom Oldenburger Lokalsender Oeins live auf deren Fernsehkanal sowie im Live-Stream (https://www.oeins.de/tv/live-stream/) übetragen. Im Nachgang der Sitzung ist die Übertragung auch auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde Rastede zu sehen (https://www.youtube.com/@GemeindeRastede).
Getreu dem Motto „Etwas lesen lohnt immer“: Rasteder ELLi-Club gestartet
Der Sommer ist da, die Ferien stehen vor der Tür und damit ist es auch wieder Zeit für den ELLi-Club: Ab sofort und noch bis zum 21. August lädt die Rasteder Gemeindebücherei Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren dazu ein, in Geschichten einzutauchen, diese zu bewerten und dafür
Kanalspülung: Gemeinde empfiehlt, Funktionstüchtigkeit von Dachentlüftung, Rückstausicherung und Revisionsschacht zu überprüfen
Derzeit findet die jährliche Hochdruckreinigung der Kanalisation in der Gemeinde Rastede statt. Falls die Be- und Entlüftung von häuslichen Schmutzwasserleitungen nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es im Zusammenhang mit der Kanalspülung zu Problemen mit den sanitären Anlagen kommen. Deshalb empfiehlt die Gemeinde Rastede dringend, die Funktionstüchtigkeit von Dachentlüftung, Rückstausicherung und Revisionsschacht
Präventionsprojekt „Balu und Du“: Vierter Durchgang setzt Erfolgsgeschichte fort
Der vierte Durchgang des Präventionsprojekts „Balu und Du“ ist in dieser Woche erfolgreich zu Ende gegangen. Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier übergab Bürgermeister Lars Krause Urkunden und Medaillen an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede sowie der Grundschulen Feldbreite, Leuchtenburg und Kleibrok. Das Projekt ist Bestandteil










