Zwei Fachbereiche der Rasteder Gemeindeverwaltung unter neuer Führung
Die Gemeinde Rastede freut sich über zwei Fachbereichsleitungen, die im vergangenen Oktober ihre Arbeit aufgenommen haben: Margot Pek leitet den Fachbereich Hochbau, Sönke Würdemann den Fachbereich Gemeindeentwicklung. Zum Aufgabenbereich von Margot Pek gehört auch die operative Umsetzung bestimmter Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde. Dafür ist die Architektin durch ihren
Live-Übertragung der Ratssitzung aus dem Hof von Oldenburg
Am Dienstag, 18. März, findet um 17.00 Uhr im Schlossparkhotel Hof von Oldenburg eine öffentliche Sitzung des Rates statt. Die Sitzung wird vom Oldenburger Lokalsender Oeins live auf deren Fernsehkanal sowie im Live-Stream (https://www.oeins.de/tv/live-stream/) übetragen. Im Nachgang der Sitzung ist die Übertragung für eine Woche auch auf dem Youtube-Kanal der
Gemeinde Rastede versteigert Brenn- und Kaminholz
Eine Holzauktion veranstaltet die Gemeinde Rastede am Samstag, 15. März, um 13 Uhr im Schlosspark, nahe des Hirschtor-Parkplatzes an der Einmündung der Parkstraße in die Oldenburger Straße. Angeboten wird überwiegend Brenn- und Kaminholz. Für die öffentliche Versteigerung durch Auktionator Tobias zum Buttel stehen etwa 50 Positionen zu je zwei bis
Die Reisezeit naht: Gültigkeit der Ausweisdokumente jetzt kontrollieren
Wer in den Osterferien verreisen möchte, sollte spätestens jetzt überprüfen, ob die benötigten Ausweisdokumente noch gültig sind. Denn je näher die Reisezeit rückt, desto mehr ballt sich die Nachfrage bei Meldeämtern und der Bundesdruckerei, sodass es zu deutlich längeren Wartezeiten kommt. Auf einen Großteil der Bearbeitungszeit haben die Meldeämter keinen
Demokratieförderung in Rastede: Erfolgreicher Start des Schüler*innenHaushalts
Die Gemeinde Rastede setzt ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und aktive Jugendbeteiligung: Im Schuljahr 2024/25 wurde an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und der Schule am Voßbarg erstmals der Schüler*innenHaushalt eingeführt. Mit diesem innovativen Beteiligungsformat erhalten Jugendliche die Möglichkeit, ein eigenes Budget eigenverantwortlich und demokratisch zu verwalten. Das Konzept,
Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb: Siegerin in der Rasteder Gemeindebücherei ermittelt
Wer kann im Landkreis Ammerland am besten vorlesen? Die Antwort auf diese Frage gab es am vergangenen Samstag beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. In der Rasteder Gemeindebücherei lasen sechs Siegerinnen und Sieger der kreisweiten Schulentscheide vor einer Jury aus Bibliotheksangestellten aus dem Ammerland um die Wette. Gewonnen
Elektromobilität: 14 neue Schnellladepunkte für die Gemeinde Rastede
Die Gemeinde Rastede kann sich über gleich vier neue Ladestandorte freuen: In der Kögel-Willms-Straße, auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle (Feldbreite), am Marktplatz (Oldenburger Straße 286) und auf dem Waldparkplatz (Oldenburger Straße 218) hat die EWE Go GmbH in Kooperation mit der Gemeinde Rastede öffentliche Ladeinfrastruktur errichtet. Es handelt sich
Ergebnisse für die Bundestagswahl
Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird der 21. Deutsche Bundestag für vier Jahre gewählt. Rastede bildet gemeinsam mit den weiteren Gemeinden aus dem Landkreis Ammerland, der Stadt Westerstede und der Stadt Oldenburg den Wahlkreis 27 Oldenburg-Ammerland. Hier finden Sie am Wahlabend nach 18 Uhr die Ergebnisse aus der Gemeinde Rastede
Abwechslungsreiches Programm und Nachwuchswettbewerb bei den „Rasteder Lesestunden“
Unter dem Motto „Literatur livehaftig erleben“ steht die inzwischen sechste Auflage der „Rasteder Lesestunden“. Zwischen März und August bietet die Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Programm, einschließlich einer Premiere: Erstmals werden Nachwuchsautoren gesucht, die ihre Geschichten, Essays oder Gedichte gerne vor Publikum präsentieren möchten. „Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre