Dorfplatz in Hahn-Lehmden nimmt zunehmend Gestalt an
Abgesehen von einem zwischenzeitlichen Baustopp aufgrund von Lieferschwierigkeiten liegen die Arbeiten am Dorfplatz in Hahn-Lehmden bisher gut im Zeitplan. Die Fertigstellung ist für Mitte Juni geplant. Etwa zwei Wochen lang mussten die Arbeiten an Hahn-Lehmdens künftigen Ortsmittelpunkt zuletzt pausieren. Grund hierfür war ein Lieferengpass bei den Sitz- und Blockstufen, mit
Gemeindebücherei ab Montag wieder geöffnet
Die Rasteder Gemeindebücherei ist ab Montag, 27. April, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Allerdings gelten geänderte Öffnungszeiten und spezielle Regeln, um einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können. Rund sechs Wochen ist es her, dass aufgrund der Corona-Pandemie alle gemeindlichen Einrichtungen wie das Hallenbad, die Jugendpflege und das Palais geschlossen wurden.
Coronavirus – Spielplätze, Sportstätten im Freien und Palais wieder nutzbar
Die Nutzung von Spielplätzen und Sportanlagen im Freien ist unter bestimmten Voraussetzungen ebenso wieder möglich wie der Besuch des Rasteder Palais. Dabei sind in jedem Fall die bekannten Verhaltensregeln zum Schutz vor Infektionen zu beachten. Die Freigabe für die Nutzung der Spielplätze gilt für Kinder bis zum 12. Lebensjahr unter
Bürgerdialog am Telefon: Lars Krause ruft zurück
Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Format „Bürgermeister vor Ort“ zurzeit nicht stattfinden. Bürgermeister Lars Krause legt aber größten Wert darauf, weiterhin für die Rastederinnen und Rasteder ansprechbar zu sein. Ab sofort bietet er deshalb eine Telefonsprechstunde an. Interessierte können einen Termin unter Tel: 04402-920101 oder per E-Mail an gemeinde@rastede.de vereinbaren.
Straßensperrung in Hahn-Lehmden
Aufgrund anstehender Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Nethener Weg / Sanddornweg in Hahn-Lehmden muss der Bereich voraussichtlich bis zum 30. April gesperrt werden. Eine Umleitung ist über den Heideweg sowie die Wiefelsteder und Wilhelmshavener Straße ausgeschildert. Die Verwaltung bittet um Verständnis.
Überraschungsständchen im Rathaus
Mit einem musikalischen Gruß hat Werner Pecher am Donnerstagvormittag die Rasteder Gemeindeverwaltung überrascht. Im Foyer des Rathauses spielte er auf seiner Klarinette ein Medley bekannter Lieder und lockte damit viele der Mitarbeiter vor ihre Bürotüren. Er habe mit dieser Geste Danke sagen wollen, erklärte der 80-Jährige später. „Meine Frau und
Sanierung der Schützenhofstraße schreitet voran
Der Ausbau des südlichen Teils der Schützenhofstraße schreitet voran. Obwohl auch die Baubranche von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist, konnten die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt ohne größere Verzögerungen beginnen. Das Gesamtvorhaben besteht aus der Sanierung des Abschnitts zwischen der Mühlenstraße und der Eichendorffstraße. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich in
Zwei neue Linden für den Friedhofsweg
Nachdem im vergangenen Jahr zwei Linden am Friedhofsweg entfernt werden mussten, kommt nun Ersatz: Am Donnerstag, 9. April, werden an derselben Stelle zwei neue Linden gepflanzt. Während der Arbeiten kann es diesem Bereich zu Einschränkungen kommen. Die beiden Bäume im Bereich des Zugangs zum Turnierplatz wurden im Februar 2019 entfernt,
Gemeindebücherei – Keine Langeweile in Corona-Zeiten
Auch in diesen schwierigen Zeiten versucht die Gemeindebücherei alles, um ihren Kunden ein attraktives Angebot bereitzustellen. Zusätzlich zu dem schon seit 2015 existierenden Onleihe-Angebot „NBib24“ (www.nbib24.de) werden daher die digitalen Angebote für Büchereikunden und solche, die es in diesen Tagen werden möchten, weiter erweitert. „Neukunden können sich jetzt per E-Mail